Begleitung einer spannenden Reise zur Erstellung der Communication Cards von Conrad Giller: empfehlenswerte Lern- und Aha-Karten für gute, gar bessere, Kommunikation im professionellen Umfeld.
PM Camp VIRTUAL
Ich helfe bei der Optimierung von Prozessen und Workflows, Verbesserung der Zusammenarbeit und Kommunikation, Stärkung von Motivation und Vertrauen der Beteiligten und unterstütze bei der Umsetzung von komplexen Projekten.
Mit dem Anspruch „Arbeit schöner machen“ verbinde ich dabei die Interventionen und Methoden des Systemischen Coachings mit den agilen Gedanken zur Arbeitsgestaltung des New Work und den großartigen Möglichkeiten der IT/EDV im Digital Empowerment.
Mit unternehmerischem Denken, ko-kreativem Arbeiten, ökologischer* Lösungsorientierung und authentischem Humor begleite ich Projekte und Veränderungsprozesse.
Gemeinsam erreichen wir so deine individuellen Unternehmensziele wie Kundenzufriedenheit, Effizienz, sinnvolle Arbeitsauslastung, gute Laune und Motivation sowie wirtschaftliche, innovative Weiterentwicklung.
Ich bin da, wenn wir aus einer Problemstellung raus wollen. Für Einzelpersonen, Selbstständige, Unternehmen und Mitarbeiter - und immer dann, wenn etwas knirscht im System.
Nicht erst, wenn es zu spät ist - ich bin kein Insolvenzverwalter.
Begleitung einer spannenden Reise zur Erstellung der Communication Cards von Conrad Giller: empfehlenswerte Lern- und Aha-Karten für gute, gar bessere, Kommunikation im professionellen Umfeld.
Remote-Workshop zu Themen der Zusammenarbeit im Arbeitskontext eines gemeinnützigen Vereins.
interim Software-Development Projektmanagement (klassisch-agil) für eine virtuelle Messeplattform mit Entwickler- und Stakeholder-Kommunikation, Konzeption / Customer Journey, Projektplanungstoolpflege, Aussteller- und Projektpartnersupport, Statistischen Auswertungen, ...
via Schwarzprojekt
Konzeption und Durchführung von remote-Workshops für Gründer in den Themenbereichen „Digitales Arbeiten“, „Projektmanagement Light“, „Netzwerk, Vertrieb und Partnerschaften“, "echtes Teamwork".
Begleiten. Systemisches Coaching hilft durch seine Methoden und Techniken zur Selbsthilfe in der Lösungsfindung und -umsetzung. Es begleitet den Prozess durch die Betrachtung der unterschiedlichen Systeme (bzw. der Um-welt, wie Beruf und Organisation, Profession, Familie und Privat, ...) und hat ein hohes Potential zur inneren und äußeren Auflösung von Konflikten. Die jeweils eigenverantwortliche, ökologische* Zielerreichung steht dabei im Vordergrund.
Ich begleite im Zweier-Gespräch, mit Interviews, Moderationen und Workshops - überall dort, wo Menschen gemeinsam kommunizieren und Lösungen gestalten wollen.
Beraten. Mit neuen Impulsen und fremdem Input wird eine weitere Grundlage für kluge, ausgewogene und individuelle Entscheidungen geschaffen. Dabei kommen die Gedanken des New Work, agiler Projektarbeit, betriebswirtschaftlicher Betrachtungen, Marketing und IT im Lösungsprozess zum tragen.
Ich unterstütze mit empirischen Prozess- und Strukturanalysen, Beobachtung der interpersonellen Zusammenarbeit, grundlegenden Recherchen und offenen Seminaren. Jeweils mit dem Rückschluss auf den betriebswirtschaftlichen Aufwand von Prozessen und Arbeitspaketen sowie den systemischen Auswirkungen in der Lösungserarbeitung.
Mitwirken. Ko-Kreatives Arbeiten ist auch direkte Mitarbeit. Mit einem großartigen Netzwerk aus Experten und Könnern, helfe ich bei der Umsetzung von Teilaufgaben in den Veränderungsprojekten - je nachdem, was an Projektmanagement, Marketing, IT/EDV, Web/Online, HR/Personal oder Kommunikation bearbeitet werden muss.
Seit über 10 Jahren bin ich in großen und kleinen Organisationen im Projektmanagement tätig. Der Diplom-Betriebswirt (BA) verschaffte mir die wichtigen unternehmerischen Kenntnisse und Sichtweisen. Das Know How für Projektmanagement, Marketing, Event, Vertrieb und Organisation baute ich in meinen beruflichen Stationen auf.
Mit dem 386er-PC in unserem Wohnzimmer begann der Blick hinter die IT-Kulissen. Ich passe an, probiere, programmiere, optimiere und nehme neue technische Information mit Leichtigkeit auf. So basiert mein Verständnis von Arbeit mit dem Computer auf Unterstützungsbasis (er, mich) und nicht auf Erschwernis- (mich, er) -basis.
Meine kreative Ader begleitet mich ebenso in vielen Nebenprojekten (Zeitungen, Flyer, Websites, Fotografie, ...). Das grafische Auge ist immer mit an Board und gibt seine Einschätzung gern dazu.
Dann kam komplexe Zukunft und eine Mission: das Denken über Arbeit, Digitalisierung, Organisationsprozesse und -strukturen und unsere Kommunikation verändern; „Arbeit schöner machen“. Dafür ließ ich mich zum systemischen Coach ausbilden und tauchte in agile Arbeitsmethoden als Professional Scrum Master (PSM I) ein.
Bewährtes Wissen und neue Erkenntnisse fließen nun in meine Arbeit als Coach, Berater und Projektmanager bei Veränderungsprojekten, Organisationsentwicklung und Prozessverbesserungen mit ein.
Nun sollten wir uns persönlich kennenlernen und deine Themen ansprechen.
Ein Anruf von dir (0179-4717829) oder eine E-Mail (hallo@hanskluge.de) an mich, sind der erste Schritt. Darauf auch gern bei einem Kaffee, Tee oder Gin.
Es gibt gar kein Problem? Aber irgendwie doch eine Herausforderung, die den Kopf nicht loslässt? Dabei hilft auch schon ein Gespräch zur ersten Abgrenzung und Einschätzung. Danach ist der Kopf vielleicht sogar schon frei.
* die Fussnote: Ökologie bezieht sich hierbei nicht nur auf das natürliche Ökosystem; meint mehr den Zusammenhang der Konsequenzen des Handelns auf die (eigene) Umwelt und umgebenden Systeme.
PM Camp VIRTUAL
DAME - Deutschlands grosses agiles Online-Festival
Online-Event
4. Liberating Structures User Group DRESDEN Treffen
Online-Event
Crazy User Story Challenge
Der Inspiration wieder Raum geben - ein Workshop zu und mit Kreativitätstechniken - Hans Kluge