Konkrete Anfrage – pragmatische Umsetzung mit besten Weiterentwicklungsmöglichkeiten: Design und Umsetzung im NEOS CMS: multilingual, mit (spezieller) Einbindung eines Pretix Shop-Widget.
+ Die Seminare sind wärmstens zu empfehlen.
Geneigte, interessierte Leser. Sie wollen es ganz genau wissen? Dann gibt es hier einen Abriss meiner bisherigen beruflichen Stationen und (hervorgehobenen) Projekte. Für Rückfragen und resultierende Anfragen dazu freue ich mich auf ein Gespräch.

FORMWELT Weiterbildungen, als tiefer Einblick in die Erkenntnisse modernster Systemtheoretischer Forschung, dienen zum passenden Umgang mit Komplexität in Wirklichkeitsemulation sowie FORMlogischer Kommunikations- und Konfliktanalysen.
Als frisches Mitglied im Core Team der FORMWELT gUG unterstütze ich zudem das Ziel, systemische Bildung für ALLE bereitzustellen.
6 M

Begleitung eines IT-Produkt-Bereiches nach der Umstrukturierung auf kleine, interdisziplinäre, agilere Teams in der steten Weiterentwicklung durch Durchführung von Retrospektiven, Workshops und Begleitung in Organisationsthemen.
1 J 1 M

Individuelle Neugestaltung und CMS-Programmierung im Lieblings-CMS NEOS einer in die Contao-Jahre gekommenen Rechtsanwalts-Webseite.
Auf freundliche Empfehlung im Rahmen der Marketing- und Strukturberatung von Jana Reichel.
4 M

Gemeinsam mit Verwegener&Trefflich arbeite ich an der inhaltlichen und organisatorischen Konzeption einer 2-Tagesveranstaltung. Wir gestalten Interventionen zum Verbinden der Mitarbeiter-Generationen des Unternehmens im Rahmen der Organisationsentwicklung.
7 M

Lernen direkt am Beispiel: Wie organisiert sich so ein BarCamp? Zusammen mit Hannes und Sebastian habe ich im April 2021 das zweite PM Camp Virtual mit auf die Beine gestellt.
1 J 4 M

Remote-Workshop zu Themen der Zusammenarbeit im Arbeitskontext eines gemeinnützigen Vereins.

Erstellen der Webseite von Regina Rullmann / Buntbüro.
Layout & Design + Portierung für NEOS CMS.
interim Software-Development Projektmanagement (klassisch-agil) für eine virtuelle Messeplattform mit Entwickler- und Stakeholder-Kommunikation, Konzeption / Customer Journey, Projektplanungstoolpflege, Aussteller- und Projektpartnersupport, Statistischen Auswertungen, ...
via Schwarzprojekt
2 M

Begleitung einer spannenden Reise zur Erstellung der Communication Cards von Conrad Giller: empfehlenswerte Lern- und Aha-Karten für gute, gar bessere, Kommunikation im professionellen Umfeld.

Konzeption und Durchführung von remote-Workshops für Gründer in den Themenbereichen „Digitales Arbeiten“, „Projektmanagement Light“, „Netzwerk, Vertrieb und Partnerschaften“, "echtes Teamwork".
2 J 0 M

Projekt-, Programm- und Ideenmanagement im Rahmen der Beteiligung am Leipzig Digital Experience.
(und dann kam Corona)
1 M

Konzeption, Erstellung, Recherche und aktive Weiterentwicklung / Programmierung einer Veranstaltungsfokussierten CRM/Vertriebsdatenbank mit Ninoxdb.
2 M

Experiment Selbstständigkeit mit der Mission: Menschen unterstützen, „Arbeit schöner machen“ und neue Wege gehen1. (tbe).
2 J 9 M

Konzeption, Kreation, Programmierung, Text und Administration des eigenen Webauftrittes.
2 J 9 M
- Grundlagen und Phasen des Coaching
- Kommunikationstheorie, insbesondere GFK
- Konflikttheorie und Dynamik
- Systemische Beratung und systemische Methoden
- Coaching in spezifischen Bereichen
- Selbstverständnis und Berufsbild
- Coaching in der Praxis
- Vertiefung und Supervision


DreamHack Leipzig
- Koordination der einzelnen Veranstaltungsbereiche des digitalen Festivals – einschließlich Abstimmung mit dem Lizenzgeber in englischer Sprache, unter der Nutzung kollaborativer Systeme zur Kommunikation und Aufgabenverwaltung mit dem Organisationspartner
- Konzeptionelle Gestaltung, Organisation, Koordination und Betreuung von Rahmen- und Bühnenprogrammen unter Einbezug externer Partner in der Verknüpfung der jeweiligen Präsentationszielstellungen und -möglichkeiten
- Aktive Weiterentwicklung und Umsetzung des Gesamtveranstaltungskonzeptes sowie der Begleitprogramme der DreamHack Leipzig
- Abstimmung mit und Steuerung der technischen Fachabteilungen, Standbauern sowie weiterer interner und externer Dienstleister
- Mitwirkung bei der konzeptionellen Planung und inhaltlichen Umsetzung von Maßnahmen zur Gewinnung von Ausstellern, LAN-Teilnehmern und Besuchern
- Aktive Gestaltung und Aufplanung (CAD) des Hallenkonzeptes der Veranstaltung
- Budgetplanung und -kontrolle sowie Veranstaltungsabrechnung
- Aufbau und Pflege der Aussteller- und Teilnehmerdaten im CRM-System „dialog“.
- Konzeptionelle Mitarbeit bei der Erstentwicklung und steten Weiterentwicklung des Seat Reservation Systems der DreamHack Leipzig LAN
- Redaktionelle Betreuung von Social-Media- Kanälen, Chat-Systemen und der Website in Abstimmung mit den externen und internen Partnern, sowie Steuerung der Kommunikation für das Gesamtprojekt
- Regelmäßige Teilnahme an den verschiedenen DreamHack-Veranstaltungen im Ausland und aktives Networking mit deren lokalen Veranstaltern sowie potentiellen bzw. Bestandskunden.
- Aktive Wettbewerbs- und Marktbeobachtung, sowie Erstellung von Statistiken und Präsentationen
- Rekrutierung von Projektpartnern, Ausstellern sowie Sponsoren, inkl. Angebotserstellung und Vertragsmanagement sowie deren Betreuung
- Aktive Mitarbeit in unternehmensspezifischen Projekten, wie z.B. Customer Journey der Arbeitsgruppe Digitalisierung
3 J 5 M

Aktive Systemrecherche, Initiierung, Auftragsvergabe und administrative Betreuung des DreamHack Leipzig LAN Forums sowie des LAN-Turniersystems mit Schnittstelle zum Seat Reservation System.
2 J 1 M
Installation, Konfiguration, stete Erweiterung des hauseigenen Smarthome-Projektes
7 J 11 M

- Veranstaltungsmanagement, Personaldisposition und -betreuung, Sonderprojekte der Geschäftsentwicklung
- Konzeptionierung, Vorbereitung und Durchführung von Veranstaltungen inkl. Angebotserstellung, Budgetführung und Abrechnung
- Neukundenakquise, Betreuung von Bestandskunden, Vertragsverhandlungen und Vertragsabschlüsse
- Anwerbung von neuen Mitarbeitern sowie deren Auswahl, Prüfung der fachlichen Qualifikation und Eignung von Bewerbern, Verantwortung für die Einhaltung des Arbeits-, Gesundheits- und Umweltschutzes, Ansprechpartner bei Fragen aus dem Arbeits- und Tarifrecht, Motivation und Betreuung der externen Mitarbeiter (m/w)
- IT-Beratung, Einführung COBRA-CRM, Programmierung Veranstaltungs-CheckIn- System in PHP/MySQL+JavaScript
- Betreuung des Facebook-Auftrittes, Weiterentwicklung des Firmen-CD
3 J 1 M

Mit dem DO-Team der wunderbaren Kati Fritzsche konnten wir eine faszinierende Fashionshow gestalten. Von Models bis Musik aus eigener Schmiede.

- Recherche und Prüfung nach Anforderungskatalog
- Installation in vorhandener Serverumgebung
- Administration und Anpassung des CRM-Systems

- Konzeption, Design, Programmierung und Anwendung einer Teilnehmerregistrierung für XING-Events (mit Live-vor-Ort-Badgedruck)

- Industriekommunikation, Anzeigenberatung, Eventmanagement
- Aufbau, Planung und Durchführung der Seminare um BAROMETER | wissen
1 J 5 M
Aufbau einer Seminarverwaltung mit MS Access (Teilnehmer, Locations, Anschreiben)

Entwicklung des Logos und der allerersten Webseite von SW Fotografie.

hanShirt hat dein T-Shirt Motiv! Humorvoll, witzig, frech, intelligent. Stich mit deiner Kleidung aus der Shi(r)t-Masse heraus und glänze bei jedem Anlass: ob auf Party, täglich lässig mit Freunden, beim Familienbesuch, im Fitnessstudio oder beim offiziellen Anlass mit Jacket.
111 M

Konzeptionierung, Vorbereitung und Durchführung des Messeneuproduktes GAMES CONVENTION ONLINE im Bereich Community Management, Messeaufplanung, Eventbetreuung, Partnerkommunikation- und Koordination
1 J 6 M

Layout, Gestaltung, Entwicklung der Publikation der Kirchgemeinde. Erstgestaltung der Web-Präsenz.
6 J 3 M

Vorbereitung und Durchführung der Messeveranstaltungen PARTNER PFERD und mitteldeutsche handwerksmesse
4 M

- Organisation und Durchführung von Messeveranstaltungen
- Koordination von gastveranstalteten Kongressen im Congress Center Leipzig
- Personaleinsatzplanung und -auswahl der Praktikanten
- Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung
- Pressearbeit
2 J 11 M

Projektplanung, Durchführung, Abrechnung, Sponsoring im kleinen, selbstorganisierten Team.

Mitwirkung bei der Öffentlichkeitsarbeit, Sponsoring-Akquise und Programmgestaltung der Evangelischen Jungendtage.
2 J 0 M

Erstellen von sendefertigen Interviews, Schreiben von Moderationstexten, Themenrecherche und -aufbereitung
zum Magister Artium in Anglistik, Kommunikations- und Medienwissenschaften, Allgemeine Sprachwissenschaften mit abgeschlossener Zwischenprüfung.
2 J 11 M
9 M